Logo Concept M

EINRICHTUNG DIE BEGEISTERT

0177 – 4040162
info@concept-m-med.net

Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen
und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss

A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen

Die nachfolgenden Informationen dienen der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Information bei
Fernabsatzverträgen und im elektronischen Geschäftsverkehr.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie unter folgendem Link:

AGB

Alle Informationen erhalten Sie spätestens bei Lieferung der Ware in Textform. Sie können sich diese Informationen auch
ausdrucken oder auf Ihrer Festplatte abspeichern.

1. Identität des Anbieters

Sie schließen Fernabsatzverträge mit

Concept-M Solution for Fitness
Einzelunternehmen Jan-Erik Matthei
Einern 45
42279 Wuppertal

0177 – 4040162

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE343106246

 

2. Vertragsschluss

(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem sog.
Warenkorb sammeln. Über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie uns gegenüber ein verbindliches Angebot zum
Kauf der im Warenkorb befindlichen Ware ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und
einsehen. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die
Bestellung aufgeführt wird und die über die Funktion „Drucken“ ausgedruckt werden kann. Die Bestellbestätigung stellt
noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung oder
Rechnung erst mit Versand einer separaten E-Mail mit einer Auftragsbestätigung, einer Zahlungsaufforderung oder der
Lieferung der Ware zustande. Bei Zahlung per Kreditkarte kommt der Vertrag bereits mit Zahlungsanweisung durch den
Kunden zustande.

(2) Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden zusammen mit den rechtswirksam einbezogenen AGB nach
Vertragsschluss per E-Mail zugesandt.

Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB []

3. Lieferung und Liefervorbehalt

(1) Der Lieferzeitraum für Lieferungen innerhalb Deutschlands wird auf der jeweiligen Angebotsseite angegeben. Der
Beginn der Lieferfrist bestimmt sich (abhängig von der gewählten Zahlungsart) nach Abs. 2 bis 4.

(2) Bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung oder Kreditkarte beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Tätigung der
Zahlungsanweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die Frist einen Tag nach der Bestellung.

(3) Lieferungen nur innerhalb Deutschlands.

(4) Fällt der Fristbeginn oder das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag, so verschieben
sich Fristbeginn bzw. Fristende auf den folgenden Werktag.

(5) Wenn digitale Produkte (§ 327 Abs. 1 BGB) bereitgestellt werden müssen, gelten für den Zeitraum bis zur
Bereitstellung die vorbenannten Informationen zur Lieferung entsprechend.

(6) Der Versand erfolgt ausschließlich in die in der Übersicht
„Zahlung und Versand“ [] angegebenen Länder sowie unter den in der Übersicht „Zahlung und Versand“ []
angegebenen Einschränkungen bzw. angegebenen Lieferarten.

(7) Die Lieferung steht unter dem Vorbehalt der ordnungsgemäßen Selbstbelieferung.

Weitergehende Informationen enthalten unsere AGB []

4. Kaufpreis und Versandkosten

(1) Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Befristete
Sonderangebote oder Rabatte werden als solche im Rahmen der Darstellung der einzelnen Waren auf unserer Webseite
ausgewiesen.

(2) Unsere Liefer- und Versandkosten stellen wir zusätzlich zu den genannten Gesamtpreisen der jeweiligen Ware in
Rechnung. Die jeweiligen Versandkosten entnehmen Sie bitte unserer/unseren Versandkostenübersicht/Lieferbeschränkungen
[].

(3) Ansonsten entstehen dem Kunden bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten.

Weitere Informationen zu Preisen und Versand erhalten Sie in unseren AGB unter folgendem Link: AGB []

5. Zahlungsmodalitäten

Der Kunde kann die Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung, Kreditkarte oder Rechnung vornehmen.

Weitere Informationen zu den Zahlungsmodalitäten finden Sie in unseren AGB []
sowie unter der Übersicht „Zahlung und Versand“ [].

6. Gewährleistungsbedingungen

Dem Kunden steht ein gesetzliches Gewährleistungsrecht zu, welches nach den §§ 8, 9 der AGB [] modifiziert wird. Für
digitale Produkte (§ 327 Abs. 1 und Abs. 5 BGB) und Waren mit digitalen Elementen (§ 327a Abs. 3 BGB) steht dem
Verbraucher das gesetzliche Gewährleistungsrecht ohne die Modifikation des § 8 aber mit der Modifikation des § 9 der AGB
zu.

Weitere Einzelheiten zur Gewährleistung finden Sie im Rahmen unserer AGB []

B. Weitergehende Kundeninformationen zum elektronischen Vertragsabschluss

Die nachfolgenden Informationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Unsere AGB finden Sie unter folgendem Link: AGB
[]

1. Wie funktioniert der Online-Vertragsabschluss mit uns?

Wenn Sie in unserem Webshop ein Produkt gefunden haben, das Ihren Wünschen entspricht, klicken Sie auf den Button „In
den Warenkorb“. Der Artikel wird daraufhin in Ihren Warenkorb gelegt und der Inhalt des Warenkorbs wird Ihnen in einer
Übersicht angezeigt. In dieser Warenkorb-Übersicht können Sie die gewünschte Stückzahl des jeweiligen Artikels im Rahmen
des Feldes „Anzahl“ eingeben.

Wenn Sie sich auf der Seite mit der Detailbeschreibung zu einem Produkt befinden, können Sie bereits in dem links von
dem Button „In den Warenkorb“ befindlichen Feld die Menge des zu kaufenden Artikels angeben.

Sobald Sie Produkte in den Warenkorb gelegt haben, werden die im Warenkorb befindlichen Produkte am rechten Seitenrand
unter der Überschrift „Warenkorb“ angezeigt. Mit Klick auf eines der angezeigten Produkte gelangen Sie zur obengenannten
Warenkorb-Übersicht. Dort können Sie Produkte aus dem Warenkorb entfernen oder deren Anzahl verändern.

Wenn Sie einen Artikel aus dem Warenkorb entfernen möchten, klicken Sie innerhalb der Warenkorb-Übersicht das
Eingabefeld „X“ an oder geben Sie in dem Feld „Anzahl“ die Ziffer „0“ ein.
Mit Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“ können Sie den Bestellvorgang hinsichtlich der sich im Warenkorb
befindlichen Artikel unmittelbar einleiten.

Nach der Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“ öffnet sich eine Seite, in der Sie entweder Ihre bereits bei uns
angelegten Kundendaten aktivieren oder sich als Neukunde bei uns registrieren lassen können. Sie können jedoch auch als
Gast bestellen ohne ein Kundenkonto anzulegen.

Als müssen Sie Ihre Adressdaten, Daten zur Kommunikation mit Ihnen sowie eine E-Mail-Adresse und ein von Ihnen zu
wählendes Passwort einzugeben. Mit Hilfe der während der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse sowie des Passworts
können Sie zukünftig bestellen, ohne Ihre Adressdaten erneut eingeben zu müssen.

Sollten Sie bereits ein registrierter Kunde sein, können Sie sich über den Link „Hier“ einloggen. Es werden sodann Ihre
Kontaktdaten angezeigt.“.

Weiter können Sie an dieser Stelle die gewünschte Zahlungsart auswählen.
Um die Bestellung fortzusetzen betätigen den Button „Weiter“.

Wenn Sie den Button „Weiter“ klicken, gelangen Sie zu einer Übersicht, anhand derer Ihnen die Details zu Ihrer
Bestellung nochmals dargestellt werden.

Bitte überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig. Sie können Ihre Eingaben über den Button „zurück“ . verändern bzw.
korrigieren. Ferner können Sie die während des Bestellvorgangs eingegebenen Daten über die „Zurück“-Funktion Ihres
Internet-Browsers bearbeiten.

Weiterhin können Sie an dieser Stelle unsere ausführliche Widerrufsbelehrung, unsere Datenschutzerklärung sowie unsere
Allgemeinen Geschäftsbedingungen einsehen.

Lesen Sie sich die Widerrufsbelehrung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gut durch und bestätigen Sie hiernach die
Eingabefelder „Ich habe das Widerrufsrecht und das Muster-Widerrufsformular zur Kenntnis genommen“, „Ich habe die
Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen“ und „Ich akzeptiere Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ durch das Setzen
eines Häkchens am entsprechenden Eingabefeld. Nur wenn Sie bestätigen, dass Sie das Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen
haben und die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, können Sie die Bestellung fortsetzen.

Sofern alle Angaben richtig sind, klicken Sie auf „Zahlungspflichtig bestellen“, um den gesamten Bestellvorgang
abzuschließen.

Den Eingang Ihrer Bestellung bei uns werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail bestätigen.

Weitergehende Informationen enthalten auch unsere AGB []

2. Speicherung des Vertragstextes und Zugang für den Kunden

Wir speichern Ihre Bestelldaten und senden Ihnen diese in der Zugangsbestätigung per E-Mail zu. Unsere AGB erhalten Sie
spätestens nach Vertragsschluss per E-Mail.

3. Eingabefehler

Sie können Ihre Eingaben während des Bestellvorgangs jederzeit korrigieren, indem Sie in Ihrem Browser den mit einem
nach links weisenden grünen Pfeil gekennzeichneten Button „Zurück“ nutzen und dann die entsprechende Änderung vornehmen.
Die gewünschte Artikelanzahl können Sie verändern, indem Sie im Warenkorb im Feld „Anzahl“ die Zahl ändern. Die
Änderungen werden durch das Anklicken des Buttons „Aktualisieren“ übernommen. Sie können die Versandadresse, die
Rechnungsadresse und die im Warenkorb befindlichen Produkte gegebenenfalls verändern bzw. korrigieren, indem Sie in der
Bestellübersicht, in dem jeweiligen Bereich den Button „bearbeiten“ anklicken. Ferner können Sie die während des
Bestellvorgangs eingegebenen Daten über die „Zurück“-Funktion Ihres Internet-Browsers bearbeiten.

Durch Schließen des Internet-Browsers können Sie den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen.

4. Vertragssprache

Sie haben die Möglichkeit, Verträge mit uns in deutscher Sprache abzuschließen.